Strömungslehre

Strömungslehre (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Strömungslehre

die Strömungslehren

Genitiv der Strömungslehre

der Strömungslehren

Dativ der Strömungslehre

den Strömungslehren

Akkusativ die Strömungslehre

die Strömungslehren

Worttrennung:

Strö·mungs·leh·re, Plural: Strö·mungs·leh·ren

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁøːmʊŋsˌleːʁə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Technik: die Lehre vom Verhalten beweglicher Fluide, wenn diese ruhig stehen, sich bewegen oder gar strömen

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Strömung und Lehre, mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Fluidmechanik, Strömungsmechanik

Sinnverwandte Wörter:

[1] Strömungstechnik

Gegenwörter:

[1] Statik

Oberbegriffe:

[1] Physik, Technik, Wissenschaft

Unterbegriffe:

[1] Aerodynamik, Hydrodynamik, Hydrostatik

Beispiele:

[1] „Die Strömungslehre behandelt die Gesetzmäßigkeiten der Bewegung aller fluiden Medien.“[1]
[1] „Die Strömungslehre wird auch als Strömungs- oder Fluidmechanik bezeichnet und ist die Lehre von den Bewegungen flüssiger und gasförmiger Medien.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] technische Strömungslehre

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Strömungslehre
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Strömungslehre
[1] canoo.net „Strömungslehre
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStrömungslehre
[1] The Free Dictionary „Strömungslehre
[1] Duden online „Strömungslehre
[1] wissen.de – Wörterbuch „Strömungslehre
[1] wissen.de – Lexikon „Strömungslehre
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Strömungslehre
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Strömungslehre

Quellen:

  1. Strömungslehre(PDF; 6,2MB) www.gmehling.chemie.uni-oldenburg.de, abgerufen am 29. November 2ß14
  2. Strömungslehre www.ksb.com, abgerufen am 6. Dezember 2014
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.