Strassen

Strassen (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Strassen
Genitiv (des Strassen)
(des Strassens)

Strassens
Dativ (dem) Strassen
Akkusativ (das) Strassen

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Strassen“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Stras·sen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁasn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -asn̩

Bedeutungen:

[1] Gemeinde in Tirol (Österreich)
[2] Gemeinde in Luxemburg

Oberbegriffe:

[1] Gemeinde

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Strassen

Deklinierte Form

„Strassen“ ist eine andere Schreibung von Straßen, die nur in der Schweiz und in Liechtenstein zulässig ist. In den anderen deutschsprachigen Ländern ist sie nach den aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln vom 1. August 2006 nicht korrekt. Alle Informationen befinden sich daher im Eintrag „Straßen“, Ergänzungen sollten nur dort vorgenommen werden.

Worttrennung:

Stras·sen

Deklinierte Form

Worttrennung:

Stras·sen

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁasn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -asn̩

Grammatische Merkmale:

  • Dativ Plural des Substantivs Strass
Strassen ist eine flektierte Form von Strass.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Strass.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Gassen, Rasen, stressen, Trassen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.