Stoßlüften

Stoßlüften (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Stoßlüften

Genitiv des Stoßlüftens

Dativ dem Stoßlüften

Akkusativ das Stoßlüften

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Stosslüften

Worttrennung:

Stoß·lüf·ten, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʃtoːsˌlʏftn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] etwas kurzzeitig und intensiv frischer Luft aussetzen oder eben ein Luftstoß in einen Raum

Herkunft:

Konversion aus dem Infinitiv des Verbs stoßlüften

Synonyme:

[1] Stoßlüftung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Durchlüften, Fensterlüften

Gegenwörter:

[1] Dauerlüften, Kipplüften

Oberbegriffe:

[1] Luft

Beispiele:

[1] „Regelmäßiges Stoßlüften statt Kipp, so lautet die Devise.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Stoßlüften
[*] canoo.net „Stoßlüften
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStoßlüften

Quellen:

  1. Stoßlüften: So lange sollten Hausbesitzer wirklich lüften www.energie-fachberater.de, abgerufen am 4. November 2014
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.