Durchlüften

Durchlüften (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Durchlüften

Genitiv des Durchlüftens

Dativ dem Durchlüften

Akkusativ das Durchlüften

Worttrennung:

Durch·lüf·ten, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌlʏftn̩]
Hörbeispiele:  Durchlüften (Info),  Durchlüften (Info)

Bedeutungen:

[1] einen Raum kurzzeitig und intensiv mit frischer Luft durchsetzen

Herkunft:

Konversion aus dem Infinitiv des Verbs durchlüften

Synonyme:

Auslüften, Belüften, die Fenster öffnen, Durchzug machen, Entlüften, frische Luft hereinlassen/zuführen, Lüften, Stoßlüften
Durchlüftung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Querlüften, Zirkulieren

Oberbegriffe:

[1] Luft

Beispiele:

[1] „Manchmal war dieses Durchlüften auch unangenehm – um im Bild zu bleiben: bei –5 Celsius kostet das auch mal Überwindung, aber ohne geht’s halt nicht.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Durchlüften
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Durchlüften
[*] canoo.net „Durchlüften
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDurchlüften
[1] The Free Dictionary „Durchlüften
[*] wissen.de – Wörterbuch „Durchlüften

Quellen:

  1. Höre nie auf, Neues anzufangen www.frischluft-zufuhr.de, abgerufen am 4. November 2014
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.