Spezialist

Spezialist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Spezialist

die Spezialisten

Genitiv des Spezialisten

der Spezialisten

Dativ dem Spezialisten

den Spezialisten

Akkusativ den Spezialisten

die Spezialisten

Worttrennung:

Spe·zi·a·list, Plural: Spe·zi·a·lis·ten

Aussprache:

IPA: [ʃpet͡si̯aˈlɪst]
Hörbeispiele:  Spezialist (Info)
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

[1] jemand, der über besondere Kenntnisse auf einem Fachgebiet verfügt
[2] volkstümlich: Facharzt

Herkunft:

  • etymologisch:
von gleichbedeutend französisch spécialiste  fr entlehnt[1]
  • strukturell:
Ableitung zum Adjektiv spezial mit dem Ableitungsmorphem -ist

Synonyme:

[1] Ass, Autorität, Eingeweihter, Experte, Fachgröße, Fachmann, Größe, Insider, Kanone, Kapazität, Kenner, Könner, Koryphäe, Kundiger, Meister, Phänomen, Praktiker, Profi, Routinier, Sachkenner, Sachkundiger, Sachverständiger

Gegenwörter:

[1] Generalist, Laie, Nichtspezialist

Weibliche Wortformen:

[1] Spezialistin

Oberbegriffe:

[1] Fachkraft
[2] Arzt

Unterbegriffe:

[1] Abwehrspezialist, Computerspezialist, Darmspezialist, Datenbankspezialist, Elfmeterspezialist, Entminungsspezialist, Eröffnungsspezialist, Europaspezialist, Fachspezialist, Fertigungsspezialist, Hardwarespezialist, Heizungsspezialist, Kletterspezialist, Klimaspezialist, Küchenspezialist, Kunststoffspezialist, Lichtspezialist, Lokalspezialist, Lüftungsspezialist, Marktspezialist, Militärspezialist, Missionsspezialist, Musikspezialist, Nahrungsspezialist, Propagandaspezialist, Raumfahrtspezialist, Softwarespezialist, Terrorismusspezialist, Turbospezialist, Waffenspezialist, Währungsspezialist, Wasserspezialist, Weinspezialist, Wirtschaftsspezialist
[1, 2] Weltspezialist
[2] Herzspezialist

Beispiele:

[1] Der neue Techniker ist ein Spezialist für Lastkräne.
[2] Dr. Meier ist ein Spezialist für Kinderkrankheiten.

Wortbildungen:

spezialistisch
Spezialistengruppe, Spezialistenkreis, Spezialistenmannschaft, Spezialistenrunde, Spezialistenteam, Spezialistentum

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Spezialist
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spezialist
[1] canoo.net „Spezialist
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSpezialist
[1, 2] The Free Dictionary „Spezialist
[1, 2] Duden online „Spezialist
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Spezialist

Quellen:

  1. Duden online „Spezialist
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.