Segelschiff

Segelschiff (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Segelschiff

die Segelschiffe

Genitiv des Segelschiffes
des Segelschiffs

der Segelschiffe

Dativ dem Segelschiff
dem Segelschiffe

den Segelschiffen

Akkusativ das Segelschiff

die Segelschiffe

Worttrennung:

Se·gel·schiff, Plural: Se·gel·schif·fe

Aussprache:

IPA: [ˈzeːɡl̩ˌʃɪf]
Hörbeispiele:  Segelschiff (Info)

Bedeutungen:

[1] Schiff, das mit Hilfe seiner Segel durch den Wind angetrieben wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus Segel und Schiff

Synonyme:

[1] Segler

Gegenwörter:

[1] Dampfschiff, Motorschiff

Oberbegriffe:

[1] Schiff

Unterbegriffe:

[1] Großsegler
[1] Segelschulschiff
[1] Brigantine, Brigg, Clipper, Dschunke, Klipper, Schoner, Segelboot, Segelyacht, Sloop/Slup
[1] Einmaster, Zweimaster, Dreimaster, Viermaster, Vollschiff

Beispiele:

[1] Die Gorch Fock ist ein berühmtes Segelschiff.
[1] „Und da Seeleute für Segelschiffe in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts bereits Mangelware waren, konnten gute Matrosen sich durchaus ein Schiff ihrer Wahl suchen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Segelschiff
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Segelschiff
[1] canoo.net „Segelschiff
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSegelschiff
[1] The Free Dictionary „Segelschiff

Quellen:

  1. Eigel Wiese: Das Geisterschiff. Die Geschichte der Mary Celeste. Europa Verlag, Hamburg/Wien 2001, ISBN 3-203-75103-8, Seite 39
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.