Sloop

Sloop (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Sloop

die Sloops

Genitiv der Sloop

der Sloops

Dativ der Sloop

den Sloops

Akkusativ die Sloop

die Sloops

Worttrennung:

Sloop, Plural: Sloops

Aussprache:

IPA: [sluːp]
Hörbeispiele:  Sloop (Info)
Reime: -uːp

Bedeutungen:

[1] Segeljacht mit einem Mast

Herkunft:

[1] von englisch sloop  en, das auf niederländisch sloep  nl „Schaluppe“ zurückgeht[1]

Oberbegriffe:

[1] Segelschiff

Beispiele:

[1] „Mit einer Sloop wurde die Turtle zum Fort Washington gebracht.“[2]
[1] „Bruce Low bietet eine solche deutsche Textvariante unter dem Titel Sloop John B an.“[3]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Sloop
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sloop
[*] canoo.net „Sloop
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSloop
[*] Duden online „Sloop

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwörter Sloop, Slup.
  2. Christin-Désirée Rudolph: Ocean Eyes. Das U-Boot-Geschwader der Deutschen Marine. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-613-03217-0, Seite 25. Kursiv gedruckt: Turtle.
  3. Deutscher Wikipedia-Artikel „Sloop John B“ (Stabilversion)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.