Schweißrauch

Schweißrauch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Schweißrauch

die Schweißrauche

Genitiv des Schweißrauchs
des Schweißrauches

der Schweißrauche

Dativ dem Schweißrauch
dem Schweißrauche

den Schweißrauchen

Akkusativ den Schweißrauch

die Schweißrauche

Anmerkung:

Die Pluralform wird nur fachsprachlich verwendet.

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Schweissrauch

Worttrennung:

Schweiß·rauch, Plural: Schweiß·rau·che

Aussprache:

IPA: [ˈʃvaɪ̯sˌʁaʊ̯x]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] beim Schweißvorgang entstehende luftgetragene Partikel

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schweißen und dem Substantiv Rauch

Sinnverwandte Wörter:

[1] Lötrauch, Schweißgas

Oberbegriffe:

[1] Rauch

Beispiele:

[1] Das Einatmen von Schweißrauch kann zu gravierenden gesundheitlichen Schädigungen führen.
[1] „Schweißrauche sind die beim Schweißen, thermischen Schneiden und bei den verwandten Verfahren entstehenden partikelförmigen Stoffe.“[1]
[1] Die Gefährdungen sind davon abhängig, welches Schweißverfahren angewendet wird. Häufig enthalten die Schweißrauche krebserregende Stoffe.[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Schweißrauch absaugen, Schweißrauch abscheiden, Schweißrauch erfassen, Schweißrauch messen, Schweißrauch reduzieren, Schweißrauch rückführen

Wortbildungen:

[1] Schweißrauchabsauganlage, Schweißrauchabsaugung, Schweißrauchabscheidung, Schweißrauchbestandteil, Schweißrauchentstehung, Schweißraucherfassung, Schweißrauchfilter, Schweißrauchgefährdung, Schweißrauchgrenzwert, Schweißrauchinhaltsstoff, Schweißrauchkonzentration, Schweißrauchmaske, Schweißrauchmessung, Schweißrauchnorm, Schweißrauchreduktion, Schweißrauchrückführung, Schweißrauchschlauch, Schweißrauchuntersuchung, Schweißrauchvergiftung, Schweißrauchventilator, Schweißrauchvorschrift, Schweißrauchvorsorge, Schweißrauchzusammensetzung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Schweißrauch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schweißrauch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchweißrauch

Quellen:

  1. TRGS 528 „Schweißtechnische Arbeiten“ (2) Nr. 10
  2. Wikipedia-Artikel „Schweißen“ (Stabilversion)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.