absaugen

absaugen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichsauge ab
dusaugst ab
er, sie, essaugt ab
Präteritum ichsog ab
saugte ab
Konjunktiv II ichsöge ab
saugte ab
Imperativ Singularsaug ab!
sauge ab!
Pluralsaugt ab!
sauget ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgesogen
abgesaugt
haben
Alle weiteren Formen: Flexion:absaugen

Worttrennung:

ab·sau·gen, Präteritum: sog ab, saug·te ab, Partizip II: ab·ge·so·gen, ab·ge·saugt

Aussprache:

IPA: [ˈapˌzaʊ̯ɡn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Einen Stoff mittels Unterdruck aus einem Raum oder einem anderen Stoff entfernen
[2] durch saugen etwas säubern oder davon frei machen

Herkunft:

Ableitung zum Verb saugen mit dem Präfix (Derivatem) ab-

Synonyme:

[1] abzapfen, abziehen, auspumpen, entnehmen, herauspumpen, herausziehen, schröpfen, wegpumpen
[2] fortsaugen, wegsaugen

Oberbegriffe:

[1] entfernen

Beispiele:

[1] Beim absaugen des Pumpensumpfes schaltet der Schwimmschlater an der Pumpe diese ein bzw. auch aus.
[2] Personen mit einem Herzschrittmacher sollten den Staubsauger, den man zum absaugen der Teppiche benötigt, meiden da dieser erhebliche Störungen verursachen kann.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Fett absaugen

Wortbildungen:

abgesaugt, abgesogen, Absauganlage, Absaugen, Absauggerät, Absaugpumpe, Absaugung, abzusaugen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „absaugen
[1] canoo.net „absaugen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonabsaugen
[1, 2] The Free Dictionary „absaugen
[1, 2] Duden online „absaugen
[1, 2] wissen.de „absaugen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.