Scheuerhader

Scheuerhader (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Scheuerhader

die Scheuerhader

Genitiv des Scheuerhaders

der Scheuerhader

Dativ dem Scheuerhader

den Scheuerhadern

Akkusativ den Scheuerhader

die Scheuerhader

Worttrennung:

Scheu·er·ha·der, Plural: Scheu·er·ha·der

Aussprache:

IPA: [ˈʃɔɪ̯ɐˌhaːdɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] mundartlich: Stoffstück zum Reinigen des Fußbodens

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs scheuern und oberdeutsch Hader: „Lumpen“

Synonyme:

[1] Aufnehmer, Feudel, Putzlappen, Scheuerlappen, Wischlappen

Gegenwörter:

[1] Mop

Oberbegriffe:

[1] Reinigungstuch, Tuch, Textilie

Beispiele:

[1] Geflieste Fußböden reinigt man am gründlichsten mit Schrubber und Scheuerhader.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit einem Scheuerhader aufwischen, putzen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Scheuerhader
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.