Politologie

Politologie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Politologie

Genitiv der Politologie

Dativ der Politologie

Akkusativ die Politologie

Worttrennung:

Po·li·to·lo·gie, kein Plural

Aussprache:

IPA: [politoloˈɡiː]
Hörbeispiele:  Politologie (Info)
Reime: -iː

Bedeutungen:

[1] Wissenschaft, die sich mit dem wissenschaftlichen Studium der Politik befasst

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes Politik, dem Gleitlaut -o- und dem gebundenen Lexem -logie

Synonyme:

[1] Politikwissenschaft, politische Wissenschaft

Oberbegriffe:

[1] Sozialwissenschaft, Wissenschaft

Beispiele:

[1] Die Politologie setzt sich wissenschaftlich mit politischen Fragen auseinander.

Wortbildungen:

Politologe, Politologin, politologisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Politologie
[1] Duden online „Politologie
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.