Plastizität

Plastizität (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Plastizität

Genitiv der Plastizität

Dativ der Plastizität

Akkusativ die Plastizität

Worttrennung:

Plas·ti·zi·tät, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˌplastit͡siˈtɛːt]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛːt

Bedeutungen:

[1] Eigenschaft, anschaulich zu sein, etwas lebendig und plastisch darzustellen
[2] Eigenschaft, dreidimensional zu sein, wie eine Plastik
[3] Eigenschaft, formbar zu sein

Herkunft:

Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv plastisch mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Anschaulichkeit, Bildhaftigkeit, Lebendigkeit
[2] Dreidimensionalität, Greifbarkeit, Räumlichkeit
[3] Anpassungsfähigkeit, Formbarkeit, Geschmeidigkeit, Veränderlichkeit, Verformbarkeit

Gegenwörter:

[1] Banalität, Plattheit
[3] Erhärtung, Starrheit, Verhärtung, Verkrustung

Unterbegriffe:

[1] Superplastizität

Beispiele:

[1] „Den Patientenangaben sollte dabei Raum gegeben werden, wenn dies für Plastizität und Lebensnähe der Schilderungen förderlich erscheint.“[2]
[2] „Mit den teils stark aufgetragen Farben erhält das Werk eine Plastizität. Dadurch erhält das Herbstmotiv eine räumlich hervortretende Ausstrahlung.“[3]
[3] „Die Ursachen der Plastizität des Einkristalls sind zweifellos ganz anderer Art als die der Plastizität der Tone und bei diesen wieder anderer Natur als sie etwa für die Plastizität des metallischen Natriums oder des Wachses verantwortlich sind.“[4]
[3] „Beispiele für neuronale Plastizität sind die Entwicklung von motorischen Fähigkeiten und Gewohnheiten, die Möglichkeit aus Erfahrung zu lernen.“[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Plastizität einer Schilderung
[3] Plastizität eines Kunststoffes, eines Materiales; Plastizität einer Hirnzelle, eines Neurons; synaptische, kortikale, neuronale Plastizität

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Plastizität
[1] canoo.net „Plastizität
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Plastizität
[1–3] The Free Dictionary „Plastizität
[1, 3] Duden online „Plastizität

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.