Neuron

Neuron (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural 1 Plural 2

Nominativ das Neuron

die Neuronen die Neurone

Genitiv des Neurons

der Neuronen der Neurone

Dativ dem Neuron

den Neuronen den Neuronen

Akkusativ das Neuron

die Neuronen die Neurone

Worttrennung:

Neu·ron, Plural 1: Neu·ro·nen, Plural 2: Neu·ro·ne

Aussprache:

IPA: [ˈnɔɪ̯ʁɔn]
Hörbeispiele:  Neuron (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin, Biologie: elementarer Bestandteil des zentralen Nervensystems
[2] Informatik: Element eines künstlichen neuronalen Netzes

Herkunft:

griechisch

Synonyme:

[1] Nervenzelle

Unterbegriffe:

[1] Spiegelneuron

Beispiele:

[1] Das Neuron bei Säugetieren ist auf die Aufnahme und Verarbeitung von Signalen spezialisiert.
[2]

Wortbildungen:

neuronal


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Neuron (Begriffsklärung)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Neuron
[1] canoo.net „Neuron
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNeuron
[1] Duden online „Neuron

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Neutron
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.