Netzwerkadministratorin

Netzwerkadministratorin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Netzwerkadministratorin

die Netzwerkadministratorinnen

Genitiv der Netzwerkadministratorin

der Netzwerkadministratorinnen

Dativ der Netzwerkadministratorin

den Netzwerkadministratorinnen

Akkusativ die Netzwerkadministratorin

die Netzwerkadministratorinnen

Worttrennung:

Netz·werk·ad·mi·nis·t·ra·to·rin, Plural: Netz·werk·ad·mi·nis·t·ra·to·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈnɛt͡svɛʁkʔatminɪstʁaˌtoːʁɪn]
Hörbeispiele:  Netzwerkadministratorin (Info)

Bedeutungen:

[1] EDV: Verwalterin eines Computernetzwerks mit besonderen Rechten und Aufgaben

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Netzwerkadministrator mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Netzwerkadministrator

Oberbegriffe:

[1] Administratorin

Beispiele:

[1] „In das Berufsbild der Netzwerktechnikerin und Netzwerkadministratorin fällt die Gesamtverantwortung für das reibungslose Funktionieren der für das Tagesgeschäft des jeweiligen Unternehmens wichtigen EDV-Infrastruktur.“[1]
[1] „Die Spielerinnen lernen hier, wie der Alltag einer Netzwerkadministratorin oder einer Architektin aussieht.“[2]
[1] „Anders der Rechner in Rostock. ‚Den haben wir nach Ihrer Anfrage vom Netz genommen‘, erklärt Ria Bütow, Netzwerkadministratorin an der Uni Rostock.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Netzwerkadministratorin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Netzwerkadministratorin
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Netzwerkadministratorin

Quellen:

  1. Netzwerktechnik für Frauen. Abgerufen am 25. Juli 2017.
  2. Recruiting: Wenn Unternehmen zum Spiel laden. Abgerufen am 25. Juli 2017.
  3. Rechte Propaganda per Spam-Netzwerk. Abgerufen am 25. Juli 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.