Neinsagen

Neinsagen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Neinsagen

Genitiv des Neinsagens

Dativ dem Neinsagen

Akkusativ das Neinsagen

Worttrennung:

Nein·sa·gen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈnaɪ̯nˌzaːɡn̩]
Hörbeispiele:  Neinsagen (Info)

Bedeutungen:

[1] die Handlung, etwas (mit einem Nein) abzulehnen, eine Frage negativ zu beantworten

Herkunft:

Konversionskompositum aus dem Partikel nein und dem Verb sagen

Gegenwörter:

[1] Jasagen

Beispiele:

[1] Das Neinsagen fällt vielen Menschen schwer.
[1] „Freundliches Neinsagen macht glücklicher als verbissenes Bejahen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „Neinsagen
[1] Duden online „Neinsagen

Quellen:

  1. Vgl. erf.de, Artikel Werden Sie ein „Nein-Sager“! vom 23. August 2016. Autor: Lucia Ewald. Abgerufen am 20. März 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Neinsager
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.