Maschinenbauer

Maschinenbauer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Maschinenbauer

die Maschinenbauer

Genitiv des Maschinenbauers

der Maschinenbauer

Dativ dem Maschinenbauer

den Maschinenbauern

Akkusativ den Maschinenbauer

die Maschinenbauer

Worttrennung:

Ma·schi·nen·bau·er, Plural: Ma·schi·nen·bau·er

Aussprache:

IPA: [maˈʃiːnənˌbaʊ̯ɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person oder Unternehmen, das mechanische Arbeits- beziehungsweise Produktionsmittel herstellt

Herkunft:

Ableitung des Substantivs (Substantivierung) vom Substantiv Maschinenbau mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er oder Determinativkompositum aus den Substantiven Maschine und Bauer mit dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Maschinenbauunternehmen

Weibliche Wortformen:

[1] Maschinenbauerin

Oberbegriffe:

[1] Hersteller

Unterbegriffe:

[1] Elektromaschinenbauer

Beispiele:

[1] „Für die Maschinenbauer sind die USA der größte Einzelmarkt im Ausland.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Maschinenbauer
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Maschinenbauer
[*] canoo.net „Maschinenbauer
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Maschinenbauer
[1] The Free Dictionary „Maschinenbauer
[1] Duden online „Maschinenbauer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMaschinenbauer
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Maschinenbauer

Quellen:

  1. Michael Krüger/Reuters: Schutzzölle: Maschinenbauer kritisieren Handelsschranken. In: Spiegel Online. 23. April 2018, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 25. April 2018).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.