Hersteller

Hersteller (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Hersteller

die Hersteller

Genitiv des Herstellers

der Hersteller

Dativ dem Hersteller

den Herstellern

Akkusativ den Hersteller

die Hersteller

Worttrennung:

Her·stel·ler, Plural: Her·stel·ler

Aussprache:

IPA: [ˈheːɐ̯ˌʃtɛlɐ]
Hörbeispiele:  Hersteller (Info)

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: Unternehmen, das bestimmte Artikel herstellt (produziert)

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs herstellen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Synonyme:

[1] Produzent; Landwirtschaft: Erzeuger

Gegenwörter:

[1] Konsument, Vertreiber

Weibliche Wortformen:

[1] Herstellerin

Unterbegriffe:

[1] allgemein: Großhersteller, Haupthersteller, Kleinhersteller
[1] Achterbahnhersteller, Armaturenhersteller, Armbrusthersteller, Automatenhersteller, Automobilhersteller (Autohersteller), Brillenhersteller (→ 3D-Brillenhersteller), Browserhersteller, Browserhersteller, Bürstenhersteller (→ Zahnbürstenhersteller), Computerhersteller, Druckerhersteller, Fahrzeughersteller, Fahrradhersteller (Radhersteller (→ Rennradhersteller)), Falschgeldhersteller, Fensterhersteller, Fernsehhersteller, Filmhersteller, Firmwarehersteller, Flugzeughersteller (→ Segelflugzeugherstellung), Flugzeugteilehersteller, Handyhersteller, Hardwarehersteller, Kartenhersteller, Kartonagenhersteller, Kettenhersteller, Klavierhersteller, Kleiderhersteller (Kleidungshersteller), Kunststoffhersteller, Leiterplattenhersteller, Lokomotivenhersteller, Messerhersteller, Motorenhersteller (→ Benzinmotorenhersteller, Dieselmotorenhersteller, Elektromotorenhersteller, Getriebemotorenhersteller), Nahrungshersteller (→ Nahrungsmittelhersteller, Tiernahrungshersteller), Panzerhersteller, Papierhersteller, Parfümhersteller, Pharmahersteller, Pillenhersteller, Plattenhersteller, Postkartenhersteller, Schallplattenhersteller, Schleifmittelhersteller, Smartphonehersteller, Spielkartenhersteller, Spitzenhersteller, Pumpenhersteller, Radhersteller (→ Fahrradhersteller, Zahnradhersteller, Zweiradhersteller), Raketenhersteller, Raumfahrthersteller, Reifenhersteller (→ Autoreifenhersteller, Radreifenhersteller (→ Fahrradreifenhersteller, Rennradreifenhersteller)), Saatguthersteller, Schachtelhersteller (→ Faltschachtelhersteller), Seifenhersteller, Sicherungstechnikhersteller (→ Bahnsicherungstechnikhersteller), Smartphonehersteller, Softwarehersteller, Spiegelhersteller, Spielzeughersteller, Steuerungshersteller, Trägerhersteller (→ Datenträgerhersteller (CD-Hersteller, DVD-Hersteller), Eisenträgerhersteller, Tonträgerhersteller), Ventilatorhersteller, Verzahnungshersteller, Waffenhersteller, Wagenhersteller (→ Sportwagenhersteller), Waschmaschinenhersteller, Werkzeughersteller, Zigarettenhersteller, Zuckerhersteller

Beispiele:

[1] Ersatzteile hierfür gibt es nur direkt beim Hersteller.
[1] „Als die Staatsanwältin nach dem Hersteller fragt, fährt der Beamte mit dem Zeigefinger über den Pistolenlauf und wischt das Blut weg.“[1]

Wortbildungen:

Herstellerbetrieb, Herstellerfirma, Herstellerhaftung, Herstellerkennung, Herstellermarke, Herstellerwerbung, Herstellerwerk

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Hersteller
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Hersteller
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hersteller
[1] canoo.net „Hersteller
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHersteller
[1] The Free Dictionary „Hersteller
[1] Duden online „Hersteller
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hersteller

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ersteller
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.