Lokalanästhesie

Lokalanästhesie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Lokalanästhesie

die Lokalanästhesien

Genitiv der Lokalanästhesie

der Lokalanästhesien

Dativ der Lokalanästhesie

den Lokalanästhesien

Akkusativ die Lokalanästhesie

die Lokalanästhesien

Worttrennung:

Lo·kal·an·äs·the·sie, Plural: Lo·kal·an·äs·the·si·en

Aussprache:

IPA: [loˈkaːlʔanɛsteˌziː]
Hörbeispiele:  Lokalanästhesie (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin: örtliche Betäubung – eine örtlich und zeitlich begrenzte Schmerz- und Empfindungslosigkeit

Herkunft:

Determinativkompositum aus Adjektiv lokal und Substantiv Anästhesie

Synonyme:

[1] lokale Betäubung, örtliche Betäubung

Gegenwörter:

[1] Narkose

Oberbegriffe:

[1] Anästhesie, Betäubung, Einschläferung, Schmerzausschaltungsmethode

Unterbegriffe:

[1] Biersche Venenanästhesie, Infiltrationsanästhesie, Intraligamentäre Anästhesie, Leitungsanästhesie, Oberflächenanästhesie, Periduralanästhesie, Regionalanästhesie, Spinalanästhesie, Terminalanästhesie,

Beispiele:

[1] Bei einer Lokalanästhesie wird das Betäubungsmittel (Lokalanästhetikum) in die Nähe des Behandlungsgebietes injiziert oder aufgetragen und verhindert an dieser Stelle die Erregung der Schmerzrezeptoren sowie die Reizweiterleitung der sensorischen Nerven.[1]
[1] Eine Lokalanästhesie hält unterschiedlich lange an, je nach verwendetem Lokalanästhetikum, dessen Konzentration und der zugesetzten Menge des Vasokonstriktors (Adrenalin oder Noradrenalin).[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Lokalanästhesie zur Schmerzausschaltung

Wortbildungen:

[1] Lokalanästhesieverfahren, Tumeszenz–Lokalanästhesie

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Lokalanästhesie
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lokalanästhesie
[1] canoo.net „Lokalanästhesie
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLokalanästhesie
[1] DocCheck Flexikon „Lokalanästhesie

Quellen:

  1. Eberhardt Krüger: AnästhesieLokalanästhesieIntraligamentäre Anästhesie. Medeco, Dentalatlas. Abgerufen am 8. März 2016.
  2. Ultracain Fachinformation. Sanofi Aventis. Abgerufen am 8. März 2016.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.