Letalität

Letalität (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Letalität

Genitiv der Letalität

Dativ der Letalität

Akkusativ die Letalität

Worttrennung:

Le·ta·li·tät, kein Plural

Aussprache:

IPA: [letaliˈtɛːt]
Hörbeispiele:  Letalität (Info)
Reime: -ɛːt

Bedeutungen:

[1] Demografie, Sozialmedizin: Wahrscheinlichkeit, an einer bestimmten Krankheit(s)/Ursache zu sterben
[2] Medizin: Tödlichkeit einer bestimmten Erkrankung

Herkunft:

Ableitung vom Adjektiv letal mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität

Gegenwörter:

[1] Natalität

Oberbegriffe:

[1] Mortalität

Beispiele:

[1] Die Letalität ist der Anteil der an einer bestimmten Krankheit in einem bestimmten Zeitraum (meist 1 Jahr) Gestorbenen, bezogen auf die Gesamtanzahl der an der betrachteten Krankheit Erkrankten einer definierten Population.
[2] Dieser Typ der Hirnblutung hat eine Letalität von 50-80%.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] hohe Letalität

Wortbildungen:

letal, Letalitätsfaktor, Letaldosis

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Letalität
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Letalität
[1] canoo.net „Letalität
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.