Küchengerät

Küchengerät (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Küchengerät

die Küchengeräte

Genitiv des Küchengerätes
des Küchengeräts

der Küchengeräte

Dativ dem Küchengerät
dem Küchengeräte

den Küchengeräten

Akkusativ das Küchengerät

die Küchengeräte

Worttrennung:

Kü·chen·ge·rät, Plural: Kü·chen·ge·rä·te

Aussprache:

IPA: [ˈkʏçn̩ɡəˌʁɛːt]
Hörbeispiele:  Küchengerät (Info)

Bedeutungen:

[1] Gerät, um die Anforderungen des Essen-Vorhaltens und Bereitens zu unterstützen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Küche und Gerät

Synonyme:

[1] Küchenutensil

Oberbegriffe:

[1] Haushaltsgerät

Unterbegriffe:

[1] Brotbackautomat, Entenpresse, Entkerner, Entsteiner, Flaschenöffner, Gewürzmühle, Herd, Kartoffelstampfer, Kartoffelschäler, Käsehobel, Kräutermühle, Kühlschrank, Kühltruhe, Mikrowellenherd, Mixer, Nudelmaschine, Pfeffermühle, Raspel, Reibe, Sandwichtoaster, Toaster

Beispiele:

[1] Viele Küchengeräte funktionieren heute elektrisch.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Küchengerät
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.