Kornspeicher

Kornspeicher (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Kornspeicher

die Kornspeicher

Genitiv des Kornspeichers

der Kornspeicher

Dativ dem Kornspeicher

den Kornspeichern

Akkusativ den Kornspeicher

die Kornspeicher

Worttrennung:

Korn·spei·cher, Plural: Korn·spei·cher

Aussprache:

IPA: [ˈkɔʁnˌʃpaɪ̯çɐ]
Hörbeispiele:  Kornspeicher (Info)

Bedeutungen:

[1] Landwirtschaft: Gebäude zur Aufbewahrung von Getreide oder Saatgut

Herkunft:

Determinativkompositum, bestehend aus den Substantiven Korn und Speicher

Synonyme:

[1] Getreidespeicher, Kornhaus

Oberbegriffe:

[1] Speicher

Beispiele:

[1] „Auf halbem Weg zwischen Kirche und Schloss steht ein Fachwerkgebäude mit vielen hölzernen Lüftungsklappen: der Kornspeicher.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kornspeicher
[*] canoo.net „Kornspeicher
[1] Duden online „Kornspeicher
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKornspeicher
[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Kornspeicher

Quellen:

  1. André Micklitza, Kerstin Micklitza: Spreewald. Unterwegs zwischen Burg, Lübbenau, Lübben und Schlepzig. 1. Auflage. Trescher Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-89794-249-3, Seite 112 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 11. April 2017).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.