Kobold

Kobold (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Kobold

die Kobolde

Genitiv des Kobolds

der Kobolde

Dativ dem Kobold

den Kobolden

Akkusativ den Kobold

die Kobolde

Worttrennung:

Ko·bold, Plural: Ko·bol·de

Aussprache:

IPA: [ˈkoːbolt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Mythologie: zwergenhaftes Geistwesen, das mit anderen Schabernack treibt
[2] Meteorologie: Blitz oberhalb einer Wolke

Herkunft:

seit dem 13. Jahrhundert bezeugt; Herkunft unsicher; der erste Teil vermutlich mit Koben, in der Bedeutung Häuschen, Stall, verwandt; der zweite Teil eventuell aus hold, alternativ mit walten verwandt; die Bedeutung ist demnach Hausgeist, Hauswalter, Stallgeist[1][2]

Synonyme:

[1] Gnom
[2] Sprite

Oberbegriffe:

[1] Geistwesen, Sagengestalt
[2] Blitz, Meteor, Wetterphänomen

Unterbegriffe:

[2] Red Sprite, Elve, Blue Jet

Beispiele:

[1] Das Glück ist ein hinterhältiger Kobold: Es bereitet ihm offenbar größten Spaß, uns kurz vor dem Ziel noch rasch ein Bein zu stellen.
[1] „Im Gegensatz zu dem schwerfälligen Kobold war sie von sprühender Intelligenz.“[3]
[2] Kobolde bekommt man nur selten zu sehen, obwohl sie ein sehr häufiges Phänomen sind.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Kobold
[2] Wikipedia-Artikel „Kobold (Wetterphänomen)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kobold
[1] canoo.net „Kobold
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKobold

Quellen:

  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2, Seite 424.
  2. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 Seite 507.
  3. Ernst Jünger: Afrikanische Spiele. Roman. Klett-Cotta, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-608-96061-7, Seite 28. Erstausgabe 1936.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: COBOL, Kobalt
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.