Kanalschalldämpfer

Kanalschalldämpfer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Kanalschalldämpfer

die Kanalschalldämpfer

Genitiv des Kanalschalldämpfers

der Kanalschalldämpfer

Dativ dem Kanalschalldämpfer

den Kanalschalldämpfern

Akkusativ den Kanalschalldämpfer

die Kanalschalldämpfer

Worttrennung:

Ka·nal·schall·dämp·fer, Plural: Ka·nal·schall·dämp·fer

Aussprache:

IPA: [kaˈnaːlˌʃaldɛmp͡fɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Technik: Einbauteil zu einem Lüftungskanal, zur Schalldämpfung oder gezielten Verminderung der Schallübertragung einer Maschine oder Anlage

Abkürzungen:

[1] KSD

Herkunft:

Determinativkompositum von Kanal und Schalldämpfer

Sinnverwandte Wörter:

[1] Kulissenschalldämpfer, Rohrschalldämpfer

Gegenwörter:

[1] Telefonieschalldämpfer

Oberbegriffe:

[1] Absorptionsschalldämpfer

Beispiele:

[1] „Kanalschalldämpfer bestehen aus Kulissen, die in rechteckiges Luftleitungen eingebaut werden.“[1]
[1] „Das Material der Maico Kanalschalldämpfer ist gemäß der DIN Norm 4102 nicht brennbar.“[2]
[1] „Aufgrund des Platzmangels in der Anlage wurde dieser Kanalschalldämpfer in Verbindung mit einer von uns gelieferten Schallschutzkapsel kombiniert.“[3]
[1] „Kanalschalldämpfer werden auftragsbezogen gefertigt und sind von Umtausch bzw. Rückgabe ausgeschlossen!“[4]
[1] „Aufgabe des erfindungsgemäßen aktiven Kanalschalldämpfers ist es, die genannten Probleme bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten, Stehwellen im Kanal und Partialresonanzen der Lautsprechermembran erheblich zu minimieren sowie zugleich die Anpassung des Dämpfungsspektrums an ein gegebenes Lärmspektrum deutlich zu vereinfachen.“[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] den Kanalschalldämpfer auslegen, installieren, montieren

Wortbildungen:

Kanalschalldämpfertyp, Kanalschalldämpfertypenreihe

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

Quellen:

  1. Kanalschalldämpfer www.troges.at, abgerufen am 6. August 2016
  2. Kanalschalldämpfer werden in lüftungstechnischen Anlagen eingesetzt www.elektronetshop.de, abgerufen am 6. August 2016
  3. Individueller Kanalschalldämpfer www.alphaakustik.de, abgerufen am 7. August 2016
  4. KSD Kulissenschalldämpfer (PDF; 269KB) www.aumayr.com, abgerufen am 7. August 2016
  5. Aktiver Kanalschalldämpfer www.google.com/patents , abgerufen am 7. August 2016
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.