John

John (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Bedeutung [2] als Familienname herauslösen und einen eigenen Untereintrag erstellen

Substantiv, m, Vorname

Singular Plural
Nominativ (der) John die Johns
Genitiv (des John)
(des Johns)

Johns
der Johns
Dativ (dem) John den Johns
Akkusativ (den) John die Johns
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

John

Aussprache:

IPA: [joːn]
Hörbeispiele:  John (Info)

Bedeutungen:

[1] seltener männlicher Vorname
[2] Familienname

Herkunft:

Nebenform zu Jahn, einer Kurzform des Namens Johannes.

Synonyme:

[1] Jahn, Jan, Johann, Johannes

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[2] siehe Wikipedia-Artikel „John
[1, 2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[2] Wikipedia-Artikel „John

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Jon

John (Englisch)

Substantiv, Vorname

Singular

Plural

the John

the Johns

Worttrennung:

John

Aussprache:

IPA: [dʒɔn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname
[2] seltener: Familienname
[3] Plural: euphemistisch für toilet

Herkunft:

Kürzung der griechische Form des hebräischen Yochanan (יוחנן) „Gott (Jahwe) ist gnädig“ / „Gott hat Gnade erwiesen“.

Synonyme:

[1] Jack, Hank, Evan, Ian, Ivan, Sean, Shane, Shaun
[3] lavatory

Verkleinerungsformen:

[1] Johnnie, Johnny

Weibliche Namensvarianten:

[1] Joan, Joanna, Jean

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1, 2] siehe Wikipedia

Beispiele:

[1, 2]
[3] I think he's at the Johns.

Wortbildungen:

St. John's Day, St. John's wort

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Johannes
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.