Jon

Jon (Deutsch)

Substantiv, m, Vorname

Singular Plural 1 Plural 2

Nominativ (der) Jon die Jone die Jons

Genitiv (des Jon)
(des Jons)

Jons
der Jone der Jons

Dativ (dem) Jon den Jonen den Jons

Akkusativ (den) Jon die Jone die Jons

siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Anmerkung:

Die Pluralform Jons ist umgangssprachlich.

Worttrennung:

Jon, Plural 1: Jo·ne, Plural 2: Jons

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Abkürzungen:

[1] J.

Herkunft:

zusammengezogene niederdeutsche Form von Johann, daneben Kurzform von Jonas und Jonathan[1] sowie Johannes[2]

Alternative Schreibweisen:

[1] John

Beispiele:

[1] Es ist für Jon immer wieder eine Freude, ein Tier in Pflege zu nehmen.

Wortbildungen:

[1] Jonen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Jon
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonJon
[1] Volkert F. Faltings (Herausgeber): Kleine Namenkunde für Föhr und Amrum. Buske, Hamburg 1985, ISBN 3-87118-680-5, „Jon“, Seite 51

Quellen:

  1. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2, „Jon“, Seite 235
  2. Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Jon“, Seite 226
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.