Indexierung

Indexierung (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Beleg und Beispiel für Bedeutung [3]

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Indexierung

die Indexierungen

Genitiv der Indexierung

der Indexierungen

Dativ der Indexierung

den Indexierungen

Akkusativ die Indexierung

die Indexierungen

Worttrennung:

In·de·xie·rung, Plural: In·de·xie·run·gen

Aussprache:

IPA: [ɪndɛˈksiːʁʊŋ]
Hörbeispiele:
Reime: -iːʁʊŋ

Bedeutungen:

[1] das Indexieren
[2] EDV: Verfahren der Kennzeichnung, bei dem einem Dokument bestimmte vorher festgelegte beschreibende Elemente zugeordnet werden
[3] EDV: Menge dieser zugeordneten Elemente eines Dokumentes
[4] Wirtschaft: Dynamisierung einer Größe durch Bindung an eine Indexklausel

Herkunft:

Index, indexieren

Synonyme:

[2] Verschlagwortung, Verstichwortung

Oberbegriffe:

[2, 3] EDV

Beispiele:

[1] Die Indexierung des Dokuments läuft automatisch ab.
[2] Ohne vorherige Indexierung wird kein Suchvorgang schnell und erfolgreich sein.
[3]
[4] Die Indexierung der Renten versucht die Preissteigerung zu berücksichtigen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[2] Wikipedia-Artikel „Indexierung
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Indexierung
[1] canoo.net „Indexierung
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonIndexierung

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Indizierung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.