indexieren

indexieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichindexiere
duindexierst
er, sie, esindexiert
Präteritum ichindexierte
Konjunktiv II ichindexierte
Imperativ Singularindexiere!
indexier!
Pluralindexiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
indexiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:indexieren

Worttrennung:

in·de·xie·ren , Präteritum: in·de·xier·te, Partizip II: in·de·xiert

Aussprache:

IPA: [ɪndɛˈksiːʁən], Präteritum: [ɪndɛˈksiːɐ̯tə], Partizip II: [ɪndɛˈksiːɐ̯t]
Hörbeispiele:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] in ein Verzeichnis, einen Index aufnehmen

Herkunft:

[1] zu dem Substantiv Index gebildet

Sinnverwandte Wörter:

[1] anzeigen, indizieren, kennzeichnen, registrieren, verschlagworten, verzeichnen

Beispiele:

[1] Viele seiner Bücher wurden indexiert.

Wortbildungen:

[1] Index, Indexierung, Indexziffer, Indexzahl

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „indexieren
[*] canoo.net „indexieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonindexieren
[1] The Free Dictionary „indexieren
[1] Duden online „indexieren
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 9. Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04059-9, DNB 98178948X
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.