Hollabrunn

Hollabrunn (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Hollabrunn
Genitiv (des Hollabrunn)
(des Hollabrunns)

Hollabrunns
Dativ (dem) Hollabrunn
Akkusativ (das) Hollabrunn

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Hollabrunn“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Hol·la·brunn, kein Plural

Aussprache:

IPA: [hɔlaˌbʁʊn]
Hörbeispiele:  Hollabrunn (Info)

Bedeutungen:

[1] Österreich: Bezirkshauptstadt im österreichischen Bundesland Niederösterreich
[2] Österreich: Verwaltungsbezirk in Niederösterreich

Abkürzungen:

[2] Kfz-Kennzeichen: HL

Oberbegriffe:

[1] Bezirkshauptstadt
[2] Verwaltungsbezirk

Holonyme:

[1] Weinviertel
[2] Niederösterreich

Teilbegriffe:

[1] Teile der Stadt Hollabrunn: Altenmarkt im Thale, Aspersdorf, Breitenwaida, Dietersdorf, Eggendorf im Thale, Enzersdorf im Thale, Groß, Hollabrunn, Kleedorf, Kleinkadolz, Kleinstelzendorf, Kleinstetteldorf, Magersdorf, Mariathal, Oberfellabrunn, Puch, Raschala, Sonnberg, Suttenbrunn, Weyerburg, Wieselsfeld, Wolfsbrunn
[2] Gemeinden des Bezirks Hollabrunn: Alberndorf im Pulkautal, Göllersdorf, Grabern, Guntersdorf, Hadres, Hardegg, Haugsdorf, Heldenberg, Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg, Hollabrunn, Mailberg, Maissau, Nappersdorf-Kammersdorf, Pernersdorf, Pulkau, Ravelsbach, Retz, Retzbach, Schrattenthal, Seefeld-Kadolz, Sitzendorf an der Schmida, Wullersdorf, Zellerndorf, Ziersdorf

Beispiele:

[1] Hollabrunn liegt im Weinviertel.
[1] „In der Stadt Hollabrunn sind die Preise schon recht hoch. Bauplätze sind Mangelware, daher sind sie und auch die Häuser entsprechend teuer. …“[1]
[2] Der Bezirk Hollabrunn grenzt im Norden an das tschechische Mähren.
[2] In diesem Sinne haben wir uns auch heuer wieder bemüht, ein interessantes Bildungsprogramm im Bezirk Hollabrunn anzubieten.[2]

Wortbildungen:

Adjektiv: Hollabrunner
Substantiv: HollabrunnerHollabrunnerin

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Hollabrunn“, Seite 548.
[1] Wikipedia-Artikel „Hollabrunn
[2] Wikipedia-Artikel „Bezirk Hollabrunn
[1] Duden online „Hollabrunn
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hollabrunn
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHollabrunn

Quellen:

  1. https://www.meinbezirk.at/hollabrunn/wirtschaft/bezirk-hauspreise-im-sinkflug-d2099113.html. www.meinbezirk.at, 25. April 2017, abgerufen am 5. Juni 2018.
  2. Bildungsprogramm 2017-18 für den Bezirk Hollabrunn. Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich", 25. Oktober 2017, abgerufen am 5. Juni 2018.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hellabrunn
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.