Heuschreckenschwarm

Heuschreckenschwarm (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Heuschreckenschwarm

die Heuschreckenschwärme

Genitiv des Heuschreckenschwarmes
des Heuschreckenschwarms

der Heuschreckenschwärme

Dativ dem Heuschreckenschwarm
dem Heuschreckenschwarme

den Heuschreckenschwärmen

Akkusativ den Heuschreckenschwarm

die Heuschreckenschwärme

Worttrennung:

Heu·schre·cken·schwarm, Plural: Heu·schre·cken·schwär·me

Aussprache:

IPA: [ˈhɔɪ̯ʃʁɛkn̩ˌʃvaʁm]
Hörbeispiele:  Heuschreckenschwarm (Info)

Bedeutungen:

[1] eine große Ansammlung gemeinsam umherziehender Heuschrecken

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Heuschrecke und Schwarm sowie dem Fugenelement -n

Gegenwörter:

[1] Ameisenschwarm, Bienenschwarm, Fliegenschwarm, Hornissenschwarm, Hummelschwarm, Mückenschwarm, Schmetterlingsschwarm, Wespenschwarm

Oberbegriffe:

[1] Insektenschwarm, Schwarm

Beispiele:

[1] Nordafrika wird regelmäßig von großen Heuschreckenschwärmen heimgesucht.
[1] „Ein einziger Heuschreckenschwarm kann über 70.000 Tonnen Insekten enthalten, die auf Milliarden hauchdünner Flügel herumflattern.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Heuschreckenschwarm
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heuschreckenschwarm
[1] canoo.net „Heuschreckenschwarm
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHeuschreckenschwarm
[1] The Free Dictionary „Heuschreckenschwarm
[1] Duden online „Heuschreckenschwarm

Quellen:

  1. Das große Arena Lexikon der Natur. 1. Auflage. Arena Verlag GmbH, Würzburg 2005, ISBN 3-401-05780-4, Seite 16
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.