Mückenschwarm

Mückenschwarm (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Mückenschwarm

die Mückenschwärme

Genitiv des Mückenschwarmes
des Mückenschwarms

der Mückenschwärme

Dativ dem Mückenschwarm
dem Mückenschwarme

den Mückenschwärmen

Akkusativ den Mückenschwarm

die Mückenschwärme

Worttrennung:

Mü·cken·schwarm, Plural: Mü·cken·schwär·me

Aussprache:

IPA: [ˈmʏkn̩ˌʃvaʁm]
Hörbeispiele:  Mückenschwarm (Info)

Bedeutungen:

[1] größere Anzahl sich wild durcheinander fortbewegender Mücken

Herkunft:

Determinativkompositum aus Mücke, Fugenelement -n und Schwarm

Oberbegriffe:

[1] Insektenschwarm, Schwarm

Beispiele:

[1] „Er lief auf Heikos Seite entlang, und mein Gatte meinte im Nachhinein, dass sich der Mückenschwarm von diesem Typen auf ihn gestürzt hätte - er war ja ein lohnenderes Ziel, so leicht bekleidet.“[1]
[1] „Sie konnten den trüben Nebel sehen, der über den Dächern der Stadt hing, und die Mückenschwärme, die sich wie Rauchwolken über den See zogen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Mückenschwarm
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mückenschwarm
[1] canoo.net „Mückenschwarm
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMückenschwarm

Quellen:

  1. http://www.spiegel.de/sport/sonst/achilles-ferse-angriff-der-mueckenschwaerme-a-709356.html
  2. David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek. Tropen, Stuttgart 2015 (übersetzt von Dorothee Merkel), ISBN 978-3-608-50148-3, Zitat Seite 145.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.