HIV

HIV (Deutsch)

Substantiv, n, Abkürzung

Singular

Plural 1 Plural 2

Nominativ das HIV

die HIV die HIVs

Genitiv des HIV
des HIVs

der HIV der HIVs

Dativ dem HIV

den HIV den HIVs

Akkusativ das HIV

die HIV die HIVs

Worttrennung:

HIV, Plural 1: HIV, Plural 2: HIVs

Aussprache:

IPA: [ˌhaːʔiːˈfaʊ̯]
Hörbeispiele:  HIV (Info)

Bedeutungen:

[1] meist im Singular, meist ohne Artikel, Medizin: Human Immunodeficiency Virus, zu deutsch Menschliches Immun-Schwäche-Virus

Synonyme:

[1] HI-Virus

Oberbegriffe:

[1] Virus

Beispiele:

[1] In Deutschland leben rund 43 000 Menschen mit HIV.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] sich mit HIV infizieren

Wortbildungen:

HIV-negativ, HIV-infiziert, HIV-positiv
HIV-Forscher, HIV-Infektion, HIV-Schnelltest, HIV-Test, HIV-Therapie


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „HIV
[1] canoo.net „HIV
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHIV
[1] The Free Dictionary „HIV
[1] Duden online „HIV

HIV (Französisch)

Substantiv, m

Singular

Plural

le HIV

les HIV

Anmerkung zur Aussprache:

Das Substantiv HIV beginnt mit einem h aspiré.

Worttrennung:

HIV, Plural: HIV

Aussprache:

IPA: [aʃive]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Medizin: HIV

Herkunft:

seit 1985 bezeugte Entlehnung aus dem englischen HIV  en[1]

Synonyme:

[1] virus de l’immunodéficience humaine, VIH

Oberbegriffe:

[1] virus

Beispiele:

[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Französischer Wikipedia-Artikel „HIV
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „HIV
[1] Larousse: Dictionnaires FrançaisHIV
[1] Office québécois de la langue française (Herausgeber): Le grand dictionnaire terminologique. Stichwort „HIV“.
[1] Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 1240.
[1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 503.

Quellen:

  1. Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 1240.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.