HIV-negativ

HIV-negativ (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
HIV-negativ
Alle weiteren Formen: Flexion:HIV-negativ

Worttrennung:

HIV-ne·ga·tiv, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [haːʔiːˌfaʊ̯ˈneːɡatiːf]
Hörbeispiele:  HIV-negativ (Info)

Bedeutungen:

[1] nicht vom HI-Virus befallen

Herkunft:

partielles Kurzwort, das aus dem Initialkurzwort HIV und dem Adjektiv negativ zusammengesetzt ist; »negativ« bedeutet in diesem Sinne „nach dem HIV-Test nicht vorhanden, nicht festgestellt“

Gegenwörter:

[1] HIV-infiziert, HIV-positiv

Oberbegriffe:

[1] ohne Befund

Beispiele:

[1] Sie können unbesorgt sein, Sie sind HIV-negativ.
[1] „Etwa die Hälfte der Babys HIV-positiver Mütter werden dann HIV-negativ geboren.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] AIDS

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „HIV-negativ
[1] canoo.net „HIV-negativ
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHIV-negativ

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: HIV-infiziert, HIV-positiv
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.