Guacamole

Guacamole (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural 1 Plural 2

Nominativ die Guacamole

die Guacamolen die Guacamoles

Genitiv der Guacamole

der Guacamolen der Guacamoles

Dativ der Guacamole

den Guacamolen den Guacamoles

Akkusativ die Guacamole

die Guacamolen die Guacamoles

Worttrennung:

Gu·a·ca·mo·le, Plural 1: Gu·a·ca·mo·len, Plural 1: Gu·a·ca·mo·les

Aussprache:

IPA: [ɡu̯akaˈmoːlə]
Hörbeispiele:  Guacamole (Info)

Bedeutungen:

[1] Gastronomie, mexikanische Küche: kalte Soße auf der Basis von Avocados

Herkunft:

Entlehnung aus dem spanischen guacamole  es[1]

Oberbegriffe:

[1] Dip, Soße

Beispiele:

[1] „Hier wird wunderbar gekocht, alle Gerichte haben außergewöhnliche Aromen, ob das Tunfischtatar mit Guacamole oder der – nicht näher identifizierte – ‚kleine Fisch‘ mit einer apart abgeschmeckten Ratatouille.“[2]
[1] „[…] der Gurkensalat ist mit einem leichten Hang zur Süße traditionell abgeschmeckt, die gehackte Avocado ähnelt einer sanften Guacamole.[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Guacamole
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Guacamole
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGuacamole
[1] Duden online „Guacamole
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 731.
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 398.

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 731.
  2. Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: spiegel.de vom 25.09.2005
  3. Manfred Klimek: Die besten Häuser am Platz. In: Zeit Online. 7. Juli 2006, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 10. November 2012).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.