Gleisharfe

Gleisharfe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Gleisharfe

die Gleisharfen

Genitiv der Gleisharfe

der Gleisharfen

Dativ der Gleisharfe

den Gleisharfen

Akkusativ die Gleisharfe

die Gleisharfen

Worttrennung:

Gleis·har·fe, Plural: Gleis·har·fen

Aussprache:

IPA: [ˈɡlaɪ̯sˌhaʁfə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Eisenbahnwesen: Gesamtheit der sich verzweigenden Schienen eines Bahnhofs

Herkunft:

Determinativkompositum aus Gleis und Harfe

Synonyme:

[1] Gleisfächer

Beispiele:

[1] „Der Anschluß der Wagenhalle erfolgte wieder durch eine Gleisharfe, die 1924 mit ihren 19 Weichen umgebaut wurde.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Gleisharfe
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gleisharfe
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGleisharfe

Quellen:

  1. Lutz-Henning Meyer: 150 Jahre Eisenbahnen im Rheinland. Entwicklung und Bauten am Beispiel der Aachener Bahnen. Bachern-Verlag, Köln 1989, ISBN 978-3-7616-0961-3, Seite 231
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.