Gleisfächer

Gleisfächer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Gleisfächer

die Gleisfächer

Genitiv des Gleisfächers

der Gleisfächer

Dativ dem Gleisfächer

den Gleisfächern

Akkusativ den Gleisfächer

die Gleisfächer

Worttrennung:

Gleis·fä·cher, Plural: Gleis·fä·cher

Aussprache:

IPA: [ˈɡlaɪ̯sˌfɛçɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Eisenbahnwesen: Gesamtheit der sich verzweigenden Schienen eines Bahnhofs

Herkunft:

Determinativkompositum aus Gleis und Fächer

Beispiele:

[1] „Die Bedingungen und Auflagen für eine Wiederherstellung der Betriebsfähigkeit einzelner Anlagenteile wie Lokschuppen, Gleisfächer und Drehscheibe soll geprüft werden.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Gleisfächer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGleisfächer

Quellen:

  1. Kein Abriss des Lokschuppens. In: Hersfelder Zeitung. 26. April 2013, abgerufen am 14. Juli 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.