Eisenzeit

Eisenzeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Eisenzeit

Genitiv der Eisenzeit

Dativ der Eisenzeit

Akkusativ die Eisenzeit

Worttrennung:

Ei·sen·zeit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯zn̩ˌt͡saɪ̯t]
Hörbeispiele:  Eisenzeit (Info)

Bedeutungen:

[1] nach der Steinzeit und der Bronzezeit die dritte Periode der Menschheitsgeschichte, in der man begann Eisen für Werkzeuge und Waffen zu verwenden

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Eisen und Zeit

Oberbegriffe:

[1] Zeitalter

Beispiele:

[1] In Mitteleuropa setzte die Eisenzeit im 8. Jahrhundert vor Christus ein.
[1] „Der Übergang von der Bronzezeit zur Eisenzeit verlief im gesamten südwestfälischen Raum ohne größere Brüche.“[1]
[1] „Während es für die Bronzezeit (frühe Hallstattkultur) keine Zeugnisse keltischer Art gibt, ist mit der Eisenzeit, das heißt mit der späten Hallstattkultur (650-400 v. Chr.), keltische Geschichte durch archäologische Zeugnisse belegt.“[2]
[1] „Für Undset und andere Forscher begann die Eisenzeit in Mitteleuropa mit der sogenannten Hallstatt-Kultur, benannt nach einem Ort im österreichischen Salzkammergut.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Eisenzeit
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eisenzeit
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonEisenzeit
[1] canoo.net „Eisenzeit
[1] The Free Dictionary „Eisenzeit

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Eisenzeitliche Funde im Sauerland
  2. Ulrike Peters: Kelten. Ein Schnellkurs. DuMont, Köln 2011, ISBN 978-3-8321-9319-5, Seite 21f.
  3. Dietmar Pieper: Das Rätsel von Jastorf. In: Norbert F. Pötzl, Johannes Saltzwedel (Herausgeber): Die Germanen. Geschichte und Mythos. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2013, ISBN 978-3-421-04616-1, Seite 66-75, Zitat Seite 70.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Eiszeit
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.