Drogenrausch

Drogenrausch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Drogenrausch

die Drogenräusche

Genitiv des Drogenrausches
des Drogenrauschs

der Drogenräusche

Dativ dem Drogenrausch
dem Drogenrausche

den Drogenräuschen

Akkusativ den Drogenrausch

die Drogenräusche

Worttrennung:

Dro·gen·rausch, Plural: Dro·gen·räu·sche

Aussprache:

IPA: [ˈdʁoːɡn̩ˌʁaʊ̯ʃ]
Hörbeispiele:  Drogenrausch (Info)

Bedeutungen:

[1] mentaler Zustand der Glückseligkeit oder auch der Verwirrung und Übelkeit, wenn Drogenkonsum Wirkung zeigt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven "Droge" und "Rausch" und dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Rausch

Oberbegriffe:

[1] Rausch

Kurzformen:

[1] Rausch

Beispiele:

[1] Der 20-jährige Angeklagte gab den Großteil der Vorwürfe vor dem Stuttgarter Landgericht zu: Er sei Ende Dezember des vergangenen Jahres im Drogenrausch quer durch den Kreis Ludwigsburg gerast, um der Polizei zu entkommen.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Drogenrausch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Drogenrausch
[*] canoo.net „Drogenrausch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDrogenrausch
[1] Duden online „Drogenrausch
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Drogenrausch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Drogenrausch

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.