Burgunderwein

Burgunderwein (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Burgunderwein

die Burgunderweine

Genitiv des Burgunderweins
des Burgunderweines

der Burgunderweine

Dativ dem Burgunderwein

den Burgunderweinen

Akkusativ den Burgunderwein

die Burgunderweine

Worttrennung:

Bur·gun·der·wein

Aussprache:

IPA: [bʊʁˈɡʊndɐˌvaɪ̯n]
Hörbeispiele:  Burgunderwein (Info)

Bedeutungen:

[1] Weinbau: Wein aus Trauben der Rebsorte Spätburgunder (Pinot noir) oder eigenständiger Rebsorten, die durch Mutation und/oder Züchtung aus der Rebsorte Spätburgunder hervorgegangen sind
[2] Weinbau: Weine, die aus der Weinbauregion Burgund stammen

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv Burgunder und dem Substantiv Wein

Synonyme:

[1, 2] Burgunder

Unterbegriffe:

[1] Blauer Arbst, Frühburgunder, Grauburgunder, Grauer Burgunder, Pinot Liébault, Spätburgunder, Schwarzriesling, Weißburgunder, Weißer Burgunder
[2] Beaujolais

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Burgunderwein
[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter. In: Der große Duden (in acht Bänden). 15. Auflage. Band 1, Bibliographisches Institut, Mannheim 1961, Seite 176, Eintrag „Burgunderwein“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBurgunderwein
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.