Brandschutzklappe

Brandschutzklappe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Brandschutzklappe

die Brandschutzklappen

Genitiv der Brandschutzklappe

der Brandschutzklappen

Dativ der Brandschutzklappe

den Brandschutzklappen

Akkusativ die Brandschutzklappe

die Brandschutzklappen

Worttrennung:

Brand·schutz·klap·pe, Plural: Brand·schutz·klap·pen

Aussprache:

IPA: [ˈbʁantʃʊt͡sˌklapə]
Hörbeispiele:  Brandschutzklappe (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: lufttechnische Brandschutzvorrichtung zum Schließen einer Kanalöffnung in der feuerbeständigen Brandschutzwand

Abkürzungen:

[1] BSK

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Brandschutz und Klappe

Sinnverwandte Wörter:

[1] Feuerschutzklappe, Rauchschutzklappe

Unterbegriffe:

Wandeinbauklappe, Wandvorbauklappe

Beispiele:

[1] „Brandschutzklappen sind Absperrvorrichtungen gegen Brandübertragung in Lüftungsleitungen und dazu bestimmt, allein oder in Verbindung mit anderen Bauteilen (z.B. Auslöseeinrichtungen) die Übertragung von Feuer oder Rauch durch Lüftungsleitungen zu verhindern“[1]
[1] „Brandschutzklappen und Brandschutzventile verhindern die Übertragung von Feuer und Rauch in Lüftungsleitungen“[2]
[1] „FK90 Brandschutzklappen für gewerbliche Küchen erfüllen die Anforderungen für 90 Minuten Feuerwiderstandsdauer und entsprechen dem europäischen Stand der Technik nach EN 1366-2., Baureihe FK92.“[3]
[1] „Eine Rauchausbreitung über die Lüftungs- und Klimaanlagen lässt sich effektiv nur mit motorisierten Brandschutzklappen in Verbindung mit Rauchmeldeauslösungen (Rauchmelder Typ RMS oder RSA) verhindern.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

Brandschutzklappe mit Auslöseeinrichtung, mit Endlagenschalter, mit Federrücklaufmotor, mit Rauchmeldeauslösungen, mit Schmelzlot, mit Stellmotor
Brandschutzklappe für senkrechten, für waagerechten Einbau
rechteckige, runde Brandschutzklappe

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Brandschutzklappe

Quellen:

  1. Brandschutzklappen(PDF; 776KB), www.vvbr.com, abgerufen am 23. August 2013
  2. Brandschutzklappenwww.trox.de, abgerufen am 23. August 2013
  3. Brandschutzklappe für gewerbliche Küchenwww.wildeboer.de, abgerufen am 23. August 2013
  4. Brandschutzklappe(PDF; 2MB), SCHAKO - www.brandschutz-vater.de, abgerufen am 23. August 2013
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.