Besinnungslosigkeit

Besinnungslosigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Besinnungslosigkeit

Genitiv der Besinnungslosigkeit

Dativ der Besinnungslosigkeit

Akkusativ die Besinnungslosigkeit

Worttrennung:

Be·sin·nungs·lo·sig·keit, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Besinnungslosigkeit (Info)

Bedeutungen:

[1] der Zustand bewusstlos zu sein oder nicht bei Bewusstsein zu sein

Herkunft:

Substantivierung des Eigenschaftswortes besinnungslos mit den Suffixen -ig und -keit

Synonyme:

[1] Bewusstlosigkeit, Ohnmacht

Sinnverwandte Wörter:

[1] Benommenheit, Koma

Gegenwörter:

[1] Bewusstsein

Beispiele:

[1] Der Mann soll sein Opfer bis zur Besinnungslosigkeit gewürgt haben.
[1] Dass Jugendliche bis zur Besinnungslosigkeit saufen, ist leider kein Einzelphänomen.
[1] Ihr erster Rausch endet an diesem Abend in der Besinnungslosigkeit.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] bis zur Besinnungslosigkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Besinnungslosigkeit
[1] The Free Dictionary „Besinnungslosigkeit
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Besinnungslosigkeit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBesinnungslosigkeit
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.