Bewusstlosigkeit

Bewusstlosigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Bewusstlosigkeit

Genitiv der Bewusstlosigkeit

Dativ der Bewusstlosigkeit

Akkusativ die Bewusstlosigkeit

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Bewußtlosigkeit

Worttrennung:

Be·wusst·lo·sig·keit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [bəˈvʊstloːzɪçkaɪ̯t]
Hörbeispiele:  Bewusstlosigkeit (Info)

Bedeutungen:

[1] Zustand, in dem man kein Bewusstsein mehr hat; bewusstlos sein
[2] selten, veraltet: Unbewusstheit

Herkunft:

Ableitung von bewusstlos mit dem Ableitungsmorphem -igkeit

Synonyme:

[1] Besinnungslosigkeit, Ohnmacht; (Medizin) Koma

Beispiele:

[1] Eine Bewusstlosigkeit konnte zum Glück verhindert werden.
[2]

Redewendungen:

[1] etwas bis zur Bewusstlosigkeit tun - eine Tätigkeit ausführen ohne aufzuhören oder ein Ende nicht abzusehen ist

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Bewusstlosigkeit
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bewusstlosigkeit
[1] canoo.net „Bewusstlosigkeit
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bewusstlosigkeit
[1] The Free Dictionary „Bewusstlosigkeit
[1, 2] Duden online „Bewusstlosigkeit
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.