Backblech

Backblech (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Backblech

die Backbleche

Genitiv des Backbleches
des Backblechs

der Backbleche

Dativ dem Backblech
dem Backbleche

den Backblechen

Akkusativ das Backblech

die Backbleche

Worttrennung:

Back·blech, Plural: Back·ble·che

Aussprache:

IPA: [ˈbakˌblɛç]
Hörbeispiele:  Backblech (Info)

Bedeutungen:

[1] eine flache Blechplatte mit niedrigen Rand für Kuchen oder Ähnliches, welches in den Backofen passt

Herkunft:

[1] Kompositum aus dem Verb backen und Substantiv Blech

Synonyme:

[1] Blech, Kuchenblech, Kuchenform

Oberbegriffe:

[1] Küchengerät, Küchenzubehör, Backzubehör

Beispiele:

[1] Ich bekomme das Backblech nicht richtig sauber.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] das Backblech in den Ofen schieben

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Backblech
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Backblech
[1] canoo.net „Backblech
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBackblech
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.