Austernfischer

Austernfischer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Austernfischer

die Austernfischer

Genitiv des Austernfischers

der Austernfischer

Dativ dem Austernfischer

den Austernfischern

Akkusativ den Austernfischer

die Austernfischer

Worttrennung:

Aus·tern·fi·scher, Plural: Aus·tern·fi·scher

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯stɐnˌfɪʃɐ]
Hörbeispiele:  Austernfischer (Info)

Bedeutungen:

[1] Seevogel mit rotem Schnabel; Gattung Haematopus, speziell die Art Haematopus ostralegus
[2] Beruf; Fischer, der sich auf das Fangen von Austern spezialisiert hat
[3] flach gebauter Schiffstyp, der zur Austernfischerei eingesetzt wurde

Herkunft:

zusammengesetzt aus den Substantiven Auster und Fischer, verbunden mit dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Halligstorch, Strandelster, Möhrenträger

Weibliche Wortformen:

[2] Austernfischerin

Oberbegriffe:

[1] Watvogel
[2] Beruf
[3] Schiff

Beispiele:

[1] Austernfischer haben einen roten Schnabel.
[2] Dann ist er Austernfischer geworden.
[3] Austernfischer sind seit der Erfindung der Schiffsmotoren weitgehend verschwunden.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Austernfischer
[3] Wikipedia-Artikel „Austernfischer (Schiffstyp)
[1–3] Wikipedia-Artikel „Austernfischer (Begriffsklärung)
[1, 2] Duden online „Austernfischer
[1] canoo.net „Austernfischer
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAusternfischer
[1] The Free Dictionary „Austernfischer
[1] Verzeichnis:Tiere

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Austernfisch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.