Aktualitätenlichtspiele

Aktualitätenlichtspiele (Deutsch)

Substantiv

Singular

Plural

Nominativ

die Aktualitätenlichtspiele

Genitiv

der Aktualitätenlichtspiele

Dativ

den Aktualitätenlichtspielen

Akkusativ

die Aktualitätenlichtspiele

Worttrennung:

kein Singular, Plural: Ak·tu·a·li·tä·ten·licht·spie·le

Aussprache:

IPA: [aktualiˈtɛːtn̩ˌlɪçtʃpiːlə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] historisch: Räumlichkeit, die häufig an einen Bahnhof angeschlossen war und der Vorführung von Filmen, wie der Wochenschau, sowie alter Filme, später auch günstig produzierter Genrefilme oder Sexfilmen diente

Abkürzungen:

[1] ALI

Herkunft:

Determinativkompositum der Substantive Aktualität und Lichtspiele mit dem Fugenelement -en

Synonyme:

[1] Aktualitätenkino, Bahnhofslichtspiele, Non-Stop-Kino, Wochenschaukino, Zeitkino

Oberbegriffe:

[1] Bahnhofskino, Film, Theater

Beispiele:

[1] Aktualitätenlichtspiele hatten ihre Hochzeit in den 1950er Jahren.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Aktualitätenkino
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.