Zeitkino

Zeitkino (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Zeitkino

die Zeitkinos

Genitiv des Zeitkinos

der Zeitkinos

Dativ dem Zeitkino

den Zeitkinos

Akkusativ das Zeitkino

die Zeitkinos

Worttrennung:

Zeit·ki·no, Plural: Zeit·ki·nos

Aussprache:

IPA: [ˈt͡saɪ̯tˌkiːno]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] historisch, DDR: Örtlichkeit in oder in der Nähe eines Bahnhofs zur Vorführung von Filmen, wie der Wochenschau, Kurz- oder Spielfilmen

Herkunft:

Determinativkompositum der Substantive Zeit und Kino

Oberbegriffe:

[1] Bahnhofskino

Beispiele:

[1] Das Zeitkino im Hauptbahnhof Leipzig befand sich in unterirdischen Räumlichkeiten, die ursprünglich für eine Strecke zum Bayerischen Bahnhof vorgesehen und im 2. Weltkrieg als Luftschutzbunker benutzt wurden.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Aktualitätenkino
[1] Wikipedia-Artikel „Leipzig Hauptbahnhof
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zeitkino
[*] canoo.net „Zeitkino
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Zeitkino
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.