Aberdeen

Aberdeen (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Aberdeen
Genitiv (des Aberdeen)
(des Aberdeens)

Aberdeens
Dativ (dem) Aberdeen
Akkusativ (das) Aberdeen

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Aberdeen“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Aber·deen, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Geographie: eine Stadt im Osten von Schottland
[2] Geographie: Grafschaft in Schottland

Herkunft:

[1] Übernommen aus dem schottisch-gälischenObar Dheathain“ (deutsch: Mündung des Dee) [Quellen fehlen]
[2] Abgeleitet von [1] [Quellen fehlen]

Beispiele:

[1] Viele Leute in Aberdeen arbeiten auf Bohrinseln in der Nordsee.
[1] Aberdeen ist einer der am östlichsten gelegenen Städte in Schottland.
[1] Westlich von Aberdeen befinden sich die Grampian Mountains.
[2]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Aberdeen
[1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Aberdeen“ (Wörterbuchnetz), „Aberdeen“ (Zeno.org)
[1] canoo.net „Aberdeen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAberdeen
[1] wissen.de – Lexikon „Aberdeen (Stadt)
[1] Lage von Aberdeen auf opentopomap.org (Mitte des Browserfensters)

Aberdeen (Englisch)

Substantiv, Toponym

Singular

Plural

the Aberdeen

Worttrennung:

Ab·er·deen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˌabəˈdiːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Stadt in Schottland; Aberdeen

Oberbegriffe:

[1] city

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] Aberdonian

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Englischer Wikipedia-Artikel „Aberdeen
[1] Oxford English Dictionary „Aberdeen
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „Aberdeen
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „Aberdeen

Aberdeen (Französisch)

Substantiv, Toponym

Singular

Plural

Aberdeen

Worttrennung:

Aber·deen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [abəʁdin]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Stadt in Schottland; Aberdeen

Oberbegriffe:

[1] ville

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Französischer Wikipedia-Artikel „Aberdeen
[1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 1092.

Aberdeen (Polnisch)

Substantiv, n, m, Toponym

Singular 1 Singular 2 Plural
Nominativ Aberdeen Aberdeen
Genitiv Aberdeen Aberdeenu
Dativ Aberdeen Aberdeenowi
Akkusativ Aberdeen Aberdeen
Instrumental Aberdeen Aberdeenem
Lokativ Aberdeen Aberdeenie
Vokativ Aberdeen Aberdeenie

Anmerkung zum Genus und Deklination:

Wird das Toponym Aberdeen als Neutrum verwendet, bleibt es in der Flexion unverändert (Singular 1). Wenn es jedoch als Maskulinum verwendet wird, wird es dekliniert (Singular 2).[1]

Worttrennung:

A·ber·deen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈabɛrdʲin], [aˈbɛrdʲin]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Stadt in Schottland; Aberdeen

Oberbegriffe:

[1] miasto

Beispiele:

[1] Jej rodzice mieszkają w Aberdeen. / Jej rodzice mieszkają w Aberdeenie.
Ihre Eltern wohnen in Aberdeen.

Wortbildungen:

[1] aberydnka, aberdyńczyk, aberdyński

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Aberdeen
[1] Komisja Standaryzacji Nazw Geograficznych poza granicami Rzeczypospolitej Polskiej przy Głównym Geodecie Kraju; Główny Geodeta Kraju (Herausgeber): Nazewnictwo geograficzne świata. 1. Auflage. Heft 12: Europa, Teil II, Warszawa 2010, ISBN 978-83-254-0825-1 (PDF), Seite 230.
[1] Jan Grzenia: Słownik nazw geograficznych. Z odmianą i wyrazami pochodnymi. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2008, ISBN 978-83-01-15609-1, Seite 17.
[*] Słownik Ortograficzny – PWN: „Aberdeen

Quellen:

  1. Jan Grzenia: Słownik nazw geograficznych. Z odmianą i wyrazami pochodnymi. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2008, ISBN 978-83-01-15609-1, Seite 17.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.