Abaisse

Abaisse (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Abaisse

die Abaissen

Genitiv der Abaisse

der Abaissen

Dativ der Abaisse

den Abaissen

Akkusativ die Abaisse

die Abaissen

Worttrennung:

Abaisse, Plural: Abais·sen

Aussprache:

IPA: [aˈbɛːs]
Hörbeispiele:  Abaisse (Info)
Reime: -ɛːs

Bedeutungen:

[1] Gastronomie: dünn ausgerollter Teig für Kuchen- und Pastetenboden

Herkunft:

von gleichbedeutend französisch abaisse  fr,[1] dies zu abaisser  fr „niedriger machen, senken“

Oberbegriffe:

[1] Teig, Gebäck, Backware

Beispiele:

[1] Beim Ausrollen von Abbaise muss man darauf achten, dass der Teig dünn ist.

Wortfamilie:

abaissieren, abaissiert

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Abaisse

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 „Abaisse“, Seite 29.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Asbest
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.