ἕδρα

ἕδρα (Altgriechisch)

Substantiv, f

Singular Plural

Nominativ ἡ ἕδρα αἱ ἕδραι

Genitiv τῆς ἕδρας τῶν ἑδρῶν

Dativ τῇ ἕδρᾳ ταῖς ἕδραις

Akkusativ τὴν ἕδραν τὰς ἕδρας

Vokativ (ὦ) ἕδρα (ὦ) ἕδραι

Worttrennung:

Umschrift:

hedra, Plural: hedrai

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] etwas, worauf man sitzt: Sitz, Stuhl, Sessel, Bank
[2] etwas, worauf etwas beruht: Grundlage, Basis
[3] Anatomie: das, womit man sitzt: Gesäß, Hinterteil
[4] Vorgang, bei dem man sich auf [1] befindet: Sitzen, Sitzung
[5] das, wofür [4] ein Anzeichen sein kann: Zaudern, Verweilen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort „ἕδρα“.
[1] Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort „ἕδρα“.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.