Ägäis

Ägäis (Deutsch)

Substantiv, f, Toponym

Singular

Plural

Nominativ die Ägäis

Genitiv der Ägäis

Dativ der Ägäis

Akkusativ die Ägäis

Worttrennung:

Ägä·is, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɛˈɡɛːɪs]
Hörbeispiele:  Ägäis (Info)

Bedeutungen:

[1] Teil des Mittelmeeres zwischen Balkanhalbinsel und Kleinasien, der mit dem Schwarzen Meer durch den Bosporus verbunden ist

Synonyme:

[1] Ägäisches Meer

Beispiele:

[1] Die Ägäis ist ein Nebenmeer des Mittelmeers.
[1] Unseren letzten Urlaub verbrachten wir an der Ägäis.
[1] Das Lagerfeuer an der Ägäis erlosch erst am frühen Morgen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] sich an der Ägäis erholen, an der Ägäis wohnen/wandern/zelten, an der Ägäis Urlaub machen, Tiere beobachten; angeln/baden/fischen/schwimmen in der Ägäis

Wortbildungen:

Ägäisinsel, Ägäisküste

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Ägäis
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ägäis
[1] canoo.net „Ägäis
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonÄgäis
[1] Duden online „Ägäis

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ägis
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.