Balkanhalbinsel

Balkanhalbinsel (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Balkanhalbinsel

Genitiv der Balkanhalbinsel

Dativ der Balkanhalbinsel

Akkusativ die Balkanhalbinsel

Alternative Schreibweisen:

Balkan-Halbinsel

Worttrennung:

Bal·kan·halb·in·sel, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈbalkaːnˌhalpʔɪnzl̩]
Hörbeispiele:  Balkanhalbinsel (Info)

Bedeutungen:

[1] Halbinsel im Südosten von Europa

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Balkan und Halbinsel

Synonyme:

[1] Balkan

Oberbegriffe:

[1] Halbinsel

Beispiele:

[1] „Die für Bulgarien bedeutsamste Wanderung war die der Slawen. Bereits Mitte des 7. Jahrhunderts hatten die so genannten Südslawen es geschafft einen Großteil der Balkanhalbinsel zu besiedeln und mit Ankunft der Urbulgaren einen entscheidenden Einfluss auf die Stammeszusammensetzung der Region auszuüben.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Balkanhalbinsel
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Balkanhalbinsel
[1] canoo.net „Balkanhalbinsel
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBalkanhalbinsel
[1] Duden online „Balkanhalbinsel

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.